Quellenangabe: Walter Flieger in "975 Jahre Betheln", Gemeinde Betheln (Hrsg.), 1997, redaktionell überarbeitet.
| um 800 n. Chr. | Fränkische Besiedelung - die Orte Bovinghusen, Eddinghusen, Oddingehusen und Achem entstehen. |
| 1022-1153 | Herzogtum Sachsen, Gau Valothungo, regiert von Grafen und Bischöfen. |
| 1195-1236 | Herren von Homburg (Lauenstein) sind Inhaber der Vogtei Bovingehusen und Eddingehusen. |
| 1235 | Eddinghausen gehört zum Fürstbistum Hildesheim, Niedere Börde, Amt Winzenburg. |
| 1236 | Eddinghausen bekommt eine eigene Kapelle (bis 1599). |
| 1519-1523 | Hildesheimer Stiftsfehde. |
| 1523 | Eddinghausen kommt zum Herzogtum Calenberg. |
| 1629-1643 | Eddinghausen gehört zum Fürstbistum Hildesheim, wird aber von Calenberg verwaltet. |
| 1643-1852 | Eddinghausen gehört weiter zum Herzogtum Calenberg. |
| 1669 | "Eddinghausen erhält im Walde Weiderecht, ebenso Haus Escherde und Barfelde; der Hudestein an der Beuster ist Grenze und Urkunde." |
| 1689 | Kopfsteuerbeschreibung, Eddinghausen hat 72 Einwohner. |
| 1834 | Ablösung des Weiderechts im Gronauer Holz. |
| 1844 | Verkoppelung der Feldmark Eddinghausen. |
| 1852 | Eddinghausen wird dem Amt Gronau zugeteilt. |
| 1868 | Weiderechte im Walde von Sorsum, Emmerke und Himmelsthür werden abgelöst. |
| um 1900 | Errichtung des Ehrenmals. |
| 1909 | Bildung einer Elektrizitätsgesellschaft, Strom aus Gronau. |
| 1934 | Freiwillige Feuerwehr wird gegründet. |
| 1938 | Eddinghausen erhält ein Gemeindewappen. |
| 07.04.1945 | Eddinghausen wird von US-Truppen vom Nationalsozialismus befreit (ca. 11.30 Uhr). |
| 1950 | Straßenbeleuchtung wird installiert. |
| 1959 | Umsetzung des Ehrenmals. |
| 30.06.1962 | Bildung eines Kassenverbandes mit Haus Escherde und Heyersum. |
| 01.01.1965 - 28.02.74 | Samtgemeinde Osterholz mit den Gemeinden Burgstemmen, Heyersum, Haus Escherde und Eddinghausen. |
| 01.03.1974 | Gebietsreform: Eddinghausen bildet mit Betheln und Haus Escherde die Gemeinde Betheln, welche zur Samtgemeinde Gronau (Leine) gehört. |
| 1975 | Bau der Wasserleitung (Sösewasser). |
| 1984-1985 | Kanalisation wird gebaut. | 2016 | Betheln, Eddinghausen und Haus Escherde erhalten durch die Firma htp Zugang zum schnellen Internet mit bis zu 100 Mbit/Sekunde. |
| 01.11.2016 | Kommunale Neuordnung: Eddinghausen wird Ortsteil von Gronau (Leine). |
Letzte Aktualisierung: 8.10.2025